Bulgarisch-Schweizer Sängerin (Mezzosopran)
* 18. Juli 1965 Stara Zagora
, ,Herkunft
Vesselina Kasarova wurde am 18. Juli 1965 im bulgarischen Stara Zagora geboren.
Ausbildung
Bereits mit vier Jahren begann K. mit dem Klavierunterricht. In ihrer Heimatstadt Stara Zagora besuchte sie das musikalische Gymnasium Christina Morfowa, welches sie 1984 mit dem Diplom einer Konzertpianistin abschloss. Darauf folgte bis 1989 eine fünfjährige Gesangsausbildung bei Professorin Ressa Koleva an der Musikakademie in Sofia.
Wirken
Noch vor Abschluss ihres Studiums wurde sie als Solistin an die Nationaloper in Sofia verpflichtet, wo sie die Rollen der Rosina ("Il barbiere di Siviglia"), Dorabella ("Così fan tutte") und Preziosilla ("La forza del destino") sang. Neben verschiedenen Konzertauftritten erlebte sie in dieser Zeit auch ihr Schallplattendebüt in der von Emil Tchakarov geleiteten Produktion von Tschaikowskys "Pique Dame". 1989 lockte sie das Opernhaus Zürich mit einem Zweijahresvertrag. Gleich zu Beginn ihres Engagements gewann sie den ersten Preis beim deutschen Gesangswettbewerb "Neue Stimmen" in Gütersloh. In Zürich selbst avancierte sie innerhalb kürzester Zeit zum Publikumsliebling und zu einer von der internationalen Fachwelt gefeierten Sopranistin, die problemlos an der Seite von großen Kolleginnen ...